Ökonomische Bildung
Von Klasse 5–10
- Wirtschaftsunterricht im Fächerverbund GWG (Geographie-Wirtschaft-Gemeinschaftskunde)
In Kursstufe 1/2 im Wahlkernfach Wirtschaft (4-stündig)
- Verständnis wirtschaftlicher Strukturen und Prozesse
- Volks- und betriebswirtschaftliche sowie wirtschaftspolitische Zusammenhänge
- Kooperationen mit verschiedenen regionalen Unternehmen
- Universitärer Schnupperkurs im Studienhaus Wiesneck
In Kursstufe 1 im Seminarfach Wirtschaft
- business@school
- Analyse börsennotierter Unternehmen
- Analyse und Beratung regionaler Kleinunternehmen
- Entwicklung und Präsentation eigener Geschäftsideen
- Initiatior: The Boston Consulting Group
- Kooperationen mit weiteren externen Partnern und Referenten aus der Wirtschaft
- Teilnahme am bundesdeutschen Wettbewerb business@school
Am Dienstag, 23. Oktober 2018, von 10:00 bis 16:00 Uhr führen die Städte Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen in Zusammenarbeit mit den Schulen und der örtlichen Wirtschaft die „Börse deiner Zukunft“ durch. Die „Börse deiner Zukunft“ ist der Berufsinformationstag für Schülerinnen und Schüler, Berufsanfänger und Eltern. Die Schülerinnen und Schüler des IKG erhalten alle erforderlichen Informationen im Unterricht.
Das ausführliche Programm finden Sie im Flyer Börse deiner Zukunft 2018
Um uns die Berufs- und Studienwahl zu vereinfachen, bot das IKG den Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 ein zweitägiges BEST-Seminar an, ein Entscheidungs- und Zielfindungstraining, das vom Land Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz entwickelt wurde. Weiterlesen →
Das IKG bot für uns Schüler/innen der Kursstufe 1 das BEST-Seminar Mitte Februar an. Bei BEST handelt es sich um ein zweitägiges Entscheidungs- und Zielfindungstraining zur Studien- und Berufsorientierung. Das Trainerteam Herr Wörner und Herr Wenzler (Berufs- und Studienberatung) half allen Teilnehmern/innen, sich über ihre eigenen Fähigkeiten und Potenziale klar zu werden. Weiterlesen →
Klicken Sie das Bild oder diesen Link an, um den Film auf der Webseite von JW Fröhlich anzuschauen.
Tag 1: Meine Fähigkeiten, meine Interessen und meine Werte
Am Mittwoch, den 17. Februar 2016 nahmen 22 Schüler am ersten Teil des Best- Seminars unter der Leitung von Hr. Wörner und Hr. Wenzler teil.
Zu Beginn wurde uns ein Teilnehmerhandbuch übergeben, in welchem wir in einem vorläufigen Portfolio unsere Ergebnisse festhalten konnten, und in dem auch alle Tests, Spiele und Informationen waren. Weiterlesen →
Die Antworten findest du auf der Börse deiner Zukunft! Am 20. Oktober 2015, von 10-16 Uhr in der Filderhalle Leinfelden, Bahnhofstraße 61, 70771 Leinfelden-Echterdingen.
Auf der Börse deiner Zukunft kannst du dir jede Menge Ausbildungsberufe erklären lassen im technischen oder im kaufmännischen Bereich, vom Handwerk bis zum dualen Studium.
Dem Immanuel-Kant-Gymnasium Leinfelden wird eine große Ehre zuteil. Es bekommt zum zweiten Mal das BoriS-Berufswahl-Siegel für besonders vorbildliche Arbeit im Bereich der Berufs- und Studienorientierung verliehen. Weiterlesen →
Schüler gewinnen Schulentscheid und vertreten Immanuel-Kant-Gymnasium beim Regionalentscheid Baden-Württemberg in Heidenheim Weiterlesen →
Die Klasse 9c und der vierstündige Physik-Kurs des Immanuel-Kant-Gymnasiums Leinfelden besuchten im Rahmen des Fach- und Berufsorientierungsunterrichts am 6. 5. 2014 den Sondermaschinenbauer JW Froehlich in Leinfelden-Echterdingen. Weiterlesen →