Das Fach Wirtschaft am IKG:
- Klassenstufe: Kursstufe 1+2
4 stündig sowie Seminarfach business@school
- Volks- und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Angeobte und Aktivitäten: Kooperation mit regionalen und überregionalen Unternehmen
Lesen Sie mehr auf den folgenden Seiten. Im Kategorie-Archiv finden Sie Beiträge zum Fach Wirtschaft.
Schüler als Unternehmensberater, die fundierte Beratertipps abgeben können? Wo gibt‘s denn sowas? Am Immanuel-Kant-Gymnasium!
Der Seminarkurs business@school ging in Phase II und hier musste nun ein Kleinunternehmen aus der Umgebung analysiert werden. Weiterlesen →
Im Rahmen der Projekttage mit dem übergeordneten Thema 750 Jahre Leinfelden haben wir uns mit dem Flughafen und dessen Wichtigkeit für den Standort Leinfelden auseinandergesetzt. Unterstützt hat uns dabei das Team von Stuggi TV. Folgender Beitrag ist entstanden und kann im Internet angeschaut werden. Weiterlesen →
Zalando kennt fast jeder – doch wie ist das Unternehmen genau aufgebaut? Rentiert sich der Fokus auf den Online-Versandhandel, was bitte schön ist ein „Hip Popper“? Und überhaupt: Wie berechnet sich die EBITDA Marge von Hugo Boss und wofür brauchen wir SWOT-Analyse?
Diese und ähnliche Fragen konnten unsere Schüler hervorragend am 29.11.2019 im Rahmen der ersten Präsentation von business@school beantworten, welche in Kooperation mit dem Schönbuch-Gymnasium in Holzgerlingen an unserer Schule stattfand. Weiterlesen →
Mitte November besuchte Herr Volker Ebert (Firma Honeywell) den Seminarkurs „business@school”. In diesem Seminarkurs, der in der 11. Klasse angeboten wird und praktisch die Grundlagen der BWL vermittelt, lernen wir, Geschäftsberichte zu analysieren und zu beurteilen sowie andere wichtige Skills, wie z.B. Projektmanagement. Diese Kompetenzen wenden wir praktisch an, vor allem in der letzten Projektphase, die das Ziel hat, eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln. Weiterlesen →
Im Zuge der Unternehmensbesichtigung des Konzerns „BOSCH“ haben wir als vierstündiger Wirtschaftskurs der Kursstufe 1 einen breiten Einblick in den Unternehmensbereich der Elektrowerkzeuge („power tools“) und deren Herstellung erlangt. Nach einem freundlichen Empfang wurden wir mit Leuchtwesten und speziellen Hörfunkgeräten ausgestattet, um bei der Rundführung alle Informationen mitzubekommen. Weiterlesen →
Am Freitag, den 08.05.2015, fanden sich Betreuer, Lehrer und Schüler im großen Kursstufenraum des IKGs zur Präsentation der 3. Phase des Projektkurses business@school zusammen. Weiterlesen →
Schüler gewinnen Schulentscheid und vertreten Immanuel-Kant-Gymnasium beim Regionalentscheid Baden-Württemberg in Heidenheim Weiterlesen →