Das Fach Mathematik am IKG:
- Klassenstufe: 5-12
- 4 Wochenstunden
- Poolstunde in der Klasse 5 um den Übergang von der Grundschule zu erleichtern
- In der Kursstufe als Basisfach (3-stündig) und als Leistungsfach (5-stündig)
- Vertiefungskurs in der Kursstufe
- Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben:
-Mathematik im Advent
-Mathematik ohne Grenzen
-Problem des Monats
-Korrespondenzzirkel der Universität Stuttgart
-Mathematik-Tag
-Science Quiz
-Landeswettbewerb Mathematik
-Bundeswettbewerb Mathematik
Lesen Sie auf den folgenden Seiten mehr über das Fach Mathematik am IKG oder schauen Sie sich Beiträge zum Fach Mathematik im folgenden Archiv an.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Sommerferien nahen und alle freuen sich auf eine Verschnaufpause und auf Erholung.
Nicht wenige werden aber auch schon an das kommende Schuljahr denken. Natürlich wird auf die besonderen Umstände im nächsten Jahr Rücksicht genommen und werden die Lerninhalte angepasst. Weiterlesen →
Am Samstag, 29. Juni 2019 machte sich ein fünfköpfiges Team der Kursstufe 1 auf den Weg zur Universität Stuttgart zum Schülerwettbewerb für Mathematik und Physik.
Um 12 Uhr erklärte einer der Organisatoren der Universität den genauen Ablauf des Wettbewerbs. Nach einem Hörsaalwechsel machten wir uns an die drei Aufgaben. Dabei war Wissen zu Trigonometrie, Beweisen und Reihen- und Parallelschaltungen gefordert. Weiterlesen →
Die Klasse 9d des IKG hat im Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ einen sensationellen vierten Platz (ca. 160 teilnehmende Klassen) erreicht. Am 3. Juni 2019 ist die Klasse mit ihrem Mathematiklehrer Herrn Riekert und der Schulleiterin Frau Schneider-Frey zur Siegesfeier ins Haus der Wirtschaft nach Stuttgart eingeladen. Ein ausführlicher Bericht folgt!
Am Samstag, 16. März 2019, machten wir uns auf den Weg zur Universität Tübingen, um am „Tag der Mathematik“ teilzunehmen. Begrüßt wurden wir um 9:30 Uhr, direkt danach begann der erste Teil des Wettbewerbs, bei dem wir 4 Aufgaben zu Wahrscheinlichkeit, Volumenberechnung und physikalischen Zusammenhängen lösen mussten. Die zwei Teams des IKG mussten hier gegen 80 weitere Teams mit Schülern aus 11. und 12. Klassen antreten. Weiterlesen →
Traditionell startet zur Weihnachtszeit wieder der mathematische Adventskalender Mathe im Advent. Dass dieser Wettbewerb bei unseren Schülerinnen und Schüler gut ankommt zeigt sich an den Anmeldezahlen, die in diesem Schuljahr noch einmal gestiegen sind. Zehn Klassen der Klassenstufe 5-8 des IKG sind zum Klassenwettbewerb der Deutschen Mathematik Vereinigung angemeldet. Weitere interessierte Schülerinnen und Schüler können im Einzelspiel am Wettbewerb teilnehmen. Weiterlesen →
Am Montag, 16.07.2018, sind acht Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums, jeweils vier aus der Mittel- und Oberstufe, nach Stuttgart zum Science Quiz des SFL Kepler-Seminars gegangen. Dort verbrachten wir den ganzen Tag. In der Vorrunde, die am Vormittag stattfand, sind jeweils vierzehn Mittelstufen- und Oberstufenteams angetreten. Weiterlesen →
Inzwischen ist es schon fast Tradition, dass interessierte Schülerinnen und Schüler in der Adventszeit am Wettbewerb Mathematik im Advent teilnehmen. In diesem Jahr haben sich acht Klassen der Klassenstufe 5-7 des IKG zum Klassenwettbewerb der Deutschen Mathematik Vereinigung angemeldet. Weiter interessierte Schülerinnen und Schüler können im Einzelspiel am Wettbewerb teilnehmen.
Besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder dem Verein der Freunde des IKG, der die Teilnahmegebühr für die Schülerinnen und Schüler übernimmt. Weiterlesen →
Um Begeisterung für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu wecken, bilden hervorragende Schulen mit einem MINT-Schwerpunkt sowie ausgezeichneter MINT-Unterricht den Kern eines umfassenden Konzepts aus sowohl schulischen als auch außerschulischen Aktivitäten.
Aus diesem Grund wurde mit vielen Partnerorganisationen und Verbänden die Idee einer bundesweiten Ehrung entwickelt, die unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) steht: die „MINT-freundliche Schule“. Diese Schulen sollen für Schüler, Eltern und Unternehmen zu erkennen und von der Wirtschaft anerkannt sein.
Das Immanuel-Kant-Gymnasium Leinfelden hat sich mit seinem MINT-Konzept, das besondere Schwerpunkte im NWT1-Profil sowie in der Zusammenarbeit mit außerschulischen Bildungspartnern setzt, für diese besondere Auszeichnung beworben.
Nach erfolgreicher Bewerbung darf sich das IKG ab sofort für die nächsten drei Jahre »MINT-freundliche Schule« nennen. Bei einer Ehrungsfeier am 17. Oktober in Karlsruhe wurde das IKG zusammen mit weiteren Schulen aus Baden-Württemberg als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Weiterlesen →
Am Samstag, 11. März, machten wir uns auf den Weg zur Universität Tübingen, um am Tag der Mathematik teilzunehmen. Begrüßt wurden wir um 9.30 von Prof. Dr. Frank Loose und direkt danach begann der erste Teil des Wettbewerbs. Die drei Teams des IKG mussten hier gegen 85 weitere Teams antreten und 4 Aufgaben in einer Stunde lösen. Weiterlesen →
Wie im letzten Jahr nehmen wieder viele Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 des IKG am Wettbewerb Mathematik im Advent der Deutschen Mathematik Vereinigung teil. In Form eines Adventskalenders gibt es jeden Tag eine neue weihnachtliche Aufgabe zu lösen. Hierbei steht der Spaß am Knobeln mit den ansprechend gestalteten Aufgaben im Vordergrund. Für die besten Teilnehmer gibt es jedoch auch ansprechende Preise im Einzel- und im Klassenspiel zu gewinnen.
Besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr dem Verein der Freunde des IKG, der die Teilnahmegebühr für die Schüler übernimmt.
Wir wünschen allen Schülern viel Spaß beim Rätseln und viel Erfolg!