Die Schülerinnen des Neigungskurses Kunst 12 hatten sich diese Frage gestellt, nachdem sie in den letzten Monaten unter dem Titel – Warum male ich? – verstärkt an einem 1,0 auf 0,8 Meter großen Stillleben mit Acryl- oder Gouachefarben gemalt hatten. Mit Freude konnten sie dann zu dieser Frage an einem Montagnachmittag Anfang Februar den Maler und Tänzer Faustino Blanco in eine Kunst-Doppelstunde einladen. Er brachte sieben seiner derzeitig jüngsten Gemälde mit. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Bildende Kunst
Weihnachtszeit am IKG – ein Weihnachtskonzert der besonderen Art
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
der Winter ist traditionell eine Jahreszeit der Gegensätze: Draußen hasten die Menschen dick eingepackt durch die beißende Kälte und gegen das Schneetreiben an. Drinnen hingegen herrscht wohlige Wärme am flackernden Kaminfeuer, duftet es nach Gebäck und Tannengrün, empfinden wir Geborgenheit. Und auch Musik gehört ganz selbstverständlich zum Winter und insbesondere in die Weihnachtszeit. Weiterlesen
Exkursion Leistungskurs Kunst nach Schlehdorf
Am 21.10.2021 starteten wir Richtung Schlehdorf. Vorgenommen hatten wir uns, einige Abiturthemen noch etwas zu vertiefen. Drei Museen und die wunderschöne Landschaft um Schlehdorf boten sich an, in dieser Zeit zu besuchen. Weiterlesen
Die 9a als Teil der Ausstellung „konkrete Kunst“ im Kunstmuseum Stuttgart
Die Klasse 9a des Immanuel-Kant-Gymnasium hat im Kunstunterricht und einer Kooperation mit dem Kunstmuseum Stuttgart, am 16. Juli 2021 eine Arbeit zu der momentanen Ausstellung „konkrete Kunst“ gestaltet, die im Kunstmuseum über eine Fläche von 4 m x 4 m in den nächsten Wochen im Studio 11 zu besichtigen und zu bestaunen ist.
Kunst schaffen im digitalen Fernunterricht
Kann Kunst über den PC gelehrt werden? Können Kinder auch zu Hause Kunst schaffen? Wie klappt es mit den Materialien? Wie fördert man die Motivation der SchülerInnen? Und werden die Eltern zu stark in die Erschaffung der Kunstwerke mit einbezogen?
All diese Fragen gingen unserer Fachschaft Kunst (Frau Gienger, Herr Lucas und Frau Giesen) durch den Kopf, als im Dezember absehbar wurde, dass es eventuell über die Weihnachtsferien hinaus eine längere Zeit des Distanzunterrichts geben würde. Kann das Fach Kunst auch über viele Wochen online sinnvoll unterrichtet werden? Weiterlesen
Kunst bewegt LE am IKG, Nachlese

Der Neigungskurs 12 des Immanuel-Kant-Gymnasiums beteiligte sich mit Schülern und Schülerinnen des PMHG am Ausstellungsprojekt der Werbegemeinschaft Leinfelden-Echterdingen in Geschäften der Stadt Leinfelden-Echterdingen. Weiterlesen
„Kunst bewegt LE“ – Finissage im IKG
Am Freitag, 24. März, 18 Uhr, lädt der Verbund Leinfelder Geschäfte (VLG) zum Abschluss der Kunstwochen nach Leinfelden in die Aula des Immanuel Kant Gymnasiums in Leinfelden ein.
Nach der Ansprache von Bürgermeister Dr. Kalbfell werden dort die Gewinner des Blind Date-Gewinnspiels ausgelost. Anschließend haben die teilnehmenden Geschäfte in Leinfelden bis 22 Uhr geöffnet.
Ausführliche Informationen zu „Kunst bewegt LE“ sowie eine Online-Broschüre hierzu finden Sie auf der Homepage der Stadtverwaltung Leinfelden-Echterdingen.
Aus dem Kunstunterricht

Aus dem BK-Unterricht der Klasse 5: „Phantasietiere mit Tusche“

Aus dem BK-Unterricht der Kursstufe: Thema „Plastik: Die Figur in Bewegung“
