Hier finden Sie die sprachlich-literarisch-künstlerischen Fächer:
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Italienisch
Musik
Im Archiv finden Sie Beiträge zu den sprachlich-literarisch-künstlerischen Fächern:
Hier finden Sie die sprachlich-literarisch-künstlerischen Fächer:
Deutsch
Englisch
Französisch
Latein
Italienisch
Musik
Im Archiv finden Sie Beiträge zu den sprachlich-literarisch-künstlerischen Fächern:
Wie fühlt es sich an, sich mit einer eigenen Produktidee vor millionenschweren Investoren (Dragons) zu behaupten und für ein Investment alles zu geben? Und dann auch noch auf Englisch?
Die Schüler*innen der Klasse 9a durften sich in den letzten 3 Wochen im Englischunterricht als Gründer und Start-Upper versuchen und im britischen BBC-Pendant des TV-Formats „Die Höhle der Löwen“ ihr Können in einer Unterrichtssimulation unter Beweis stellen. Kreative Produktideen wurden innerhalb der Gruppen entwickelt und dabei auch auf das ökonomische Wissen aus dem WBS Unterricht zurückgegriffen: Wie funktioniert ein Start Up? Wie analysiert man seine Zielgruppe und seinen Absatzmarkt? Welche Rolle spielt hierbei Marketing? …
Dabei entstanden Ideen wie ein „Visual Observer“, der die Polizeiarbeit erleichtern soll, ein gesundes und kalorienfreies Nahrungsergänzungsmittel „UpGrape“, ein rein natürliches Waschmittel auf Basis von Kastanien des Start Ups „7ForRoss“ und ein „TSC-Butterstick“ für das leichtere Bestreichen der Butter beim Frühstück.
Am Ende konnte sich die Gruppe „Smart Cart“ mit ihrer Idee eines automatisch zahlenden Einkaufswagens durchsetzen. Die Gruppe überzeugte dabei nicht nur mit ihrer Idee, sondern auch mit ihrer Schlagfertigkeit vor den Dragons, ihrem Flyer und ihren sprachlichen Fähigkeiten auf Englisch.
Es hat wirklich viel Spaß gemacht und es war spannend mitzuerleben, wie echtes Teamwork zu tollen Ergebnissen führen kann.
Therefore, I’m in!
Ratzel
Die Schülerinnen des Neigungskurses Kunst 12 hatten sich diese Frage gestellt, nachdem sie in den letzten Monaten unter dem Titel – Warum male ich? – verstärkt an einem 1,0 auf 0,8 Meter großen Stillleben mit Acryl- oder Gouachefarben gemalt hatten. Mit Freude konnten sie dann zu dieser Frage an einem Montagnachmittag Anfang Februar den Maler und Tänzer Faustino Blanco in eine Kunst-Doppelstunde einladen. Er brachte sieben seiner derzeitig jüngsten Gemälde mit. Weiterlesen
Am Dienstag, 22.02.2022 wurde der alte Flügel des IKG, der nicht mehr repariert werden konnte, aus dem Musiksaal abtransportiert und durch einen nagelneuen schwarzen ersetzt. Weiterlesen
In der dritten Stunde am 09.02.2022 besuchte uns der Footballer Oliver Chudoba, um uns seine Leidenschaft, den Sport American Football, vorzustellen. Der 29-Jährige spielt seit vier Saisons Football und ist in dieser Saison so erfolgreich geworden, dass er nun bei den Stuttgart Scorpions als Verteidiger spielt.
Bei seinem Besuch in unserer Klasse hatte er diverse Ausrüstungsstücke dabei und zeigte uns diese anschaulich. Unter anderem hatte er sein Jersey mit Schulterpolstern und Protektoren, seinen Helm und einen echten Football dabei, welche er uns auch herumreichte. Weiterlesen
Zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft passend, sind einige Monate nach verschiedenen DELF-Prüfungen (Diplôme d’études en langue française) die offiziellen Zertifikate, ausgestellt vom französischen Staat, eingetroffen und konnten an die PrüfungsteilnehmerInnen aus den Klassen 10 und der Kursstufe 1 übergeben werden. Frau Schneider-Frey gratulierte allen zur bestandenen Sprachprüfung der Niveaus A2 und B1 und dankte den SchülerInnen für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich – trotz Corona – zusätzlich zum Französischunterricht – auf die Prüfung vorzubereiten. Weiterlesen
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
der Winter ist traditionell eine Jahreszeit der Gegensätze: Draußen hasten die Menschen dick eingepackt durch die beißende Kälte und gegen das Schneetreiben an. Drinnen hingegen herrscht wohlige Wärme am flackernden Kaminfeuer, duftet es nach Gebäck und Tannengrün, empfinden wir Geborgenheit. Und auch Musik gehört ganz selbstverständlich zum Winter und insbesondere in die Weihnachtszeit. Weiterlesen
Welcome to the IKG – unter diesem Motto wird in diesem Schuljahr erstmalig ein Schnuppertag für das Bilinguale Profil am IKG stattfinden. Weiterlesen
Am 21.10.2021 starteten wir Richtung Schlehdorf. Vorgenommen hatten wir uns, einige Abiturthemen noch etwas zu vertiefen. Drei Museen und die wunderschöne Landschaft um Schlehdorf boten sich an, in dieser Zeit zu besuchen. Weiterlesen
Die Klasse 9a des Immanuel-Kant-Gymnasium hat im Kunstunterricht und einer Kooperation mit dem Kunstmuseum Stuttgart, am 16. Juli 2021 eine Arbeit zu der momentanen Ausstellung „konkrete Kunst“ gestaltet, die im Kunstmuseum über eine Fläche von 4 m x 4 m in den nächsten Wochen im Studio 11 zu besichtigen und zu bestaunen ist.
Vor einigen Tagen war es nun endlich so weit: Am vergangenen Dienstag konnten die Schüler und Schülerinnen der Kursstufe 1 ihre Zertifikate für die DELF-Prüfung mit dem Niveau B1 entgegennehmen. Wir als Fachschaft Französisch sind stolz auf die guten Ergebnisse unserer frankophilen Schüler und Schülerinnen und besonders Daniel Gall gratulieren wir ganz herzlich zu seiner außergewöhnlich guten Leistung! Weiterlesen