„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen‘‘
Dieses Zitat stammt von Immanuel Kant, dem Namensgeber unseres Gymnasiums. Er wollte die Menschen dazu anregen, eigenen Ideen nachzugehen und sie umzusetzen. Dies versuchen wir als SMV auch mit unserer Arbeit zu erreichen. Unser Ziel ist es, die Schüler zum Mitwirken am Schulleben zu motivieren und eine Zusammenarbeit mit den Lehrern zu fördern.

Die SMV setzt sich zum einen aus den in den einzelnen Klassen mit Mehrheitswahl ermittelten Klassensprecher/innen und deren Stellvertreter/innen zusammen, zum anderen steht sie allen Interessierten offen gegenüber. Wir treffen uns als Gruppe regelmäßig, um neue Projekte und Aktionen für unsere Schulgemeinschaft zu planen. Dabei werden wir kräftig von unseren vier Schülersprechern sowie unseren beiden Verbindungslehrern unterstützt. Wir lachen viel und sind zu einer richtigen Gemeinschaft zusammengewachsen, freuen uns jedoch immer über neue Mitglieder, die uns helfen, neue Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen.
Auf eine tolle Zeit!
Ihr habt Fragen? Schreibt uns einfach unter smv@ikg.es.bw.schule.de
Schuljahr 2019/20:
Schulsprecher: Frederik Reiff
Stellvertretende Schulsprecher/innen: Hanne Sofie Wolfrum, Maxi Tancredi, Marvin Madeira
Verbindungslehrer: Herr Herbst, Herr Ratzel
Aktuelle Termine der SMV am IKG:
Keine Veranstaltungen gefunden
Im Archiv finden Sie Beiträge zu Veranstaltungen und Aktivitäten der SMV.
„Jeden Tag ein bisschen Liebe verschenken, heißt jeden Tag ein bisschen Weihnachten haben“.
Mit diesen Worten beschreibt die Schweizer Lyrikerin Monika Minder, was für sie Weihnachten bedeutet. Und auch wir als SMV wollten gerade in dieser herausfordernden Zeit liebevolle, positive und aufbauende Worte verschenken, damit wir als Schulgemeinschaft trotz Corona einen gemeinsamen Jahresabschluss erleben konnten. Weiterlesen →
Letzten Donnerstag fand die 1. konstituierende Sitzung der SMV im neuen Schuljahr statt. Und ja, uns allen war sofort klar, dass dieses SMV-Jahr ein denkwürdiges sein wird. Unter strengsten Hygienebestimmungen traf sich der Schülerrat des IKGs im Musiksaal, um sich auf das kommende Schuljahr einzustimmen und die wichtigen Wahlen der SMV durchzuführen. Weiterlesen →
„Es gibt sehr wenige Momente, in denen ihr mich sprachlos erlebt. Heute ist ein solcher gekommen.“
Mit diesen rührenden Worten nahm die Leiterin des Ronald McDonald Hauses in Tübingen Frau Wilmes die unglaubliche Spendensumme von 1.894,75€ während unserer letzten SMV- Sitzung am 11. Februar 2020 offiziell entgegen. Weiterlesen →
Zum dritten Mal fand zu Weihnachten das Projekt „IKGeschenk – Share and Care“ der SMV statt, bei welchem Schülerinnen und Schüler spenden und sich dabei gegenseitig Grußkarten zukommen lassen konnten. Als Zeichen der Wertschätzung und des gemeinsamen Miteinanders am IKG erhielten alle Schülerinnen und Schüler von der SMV ein kleines Weihnachtsgeschenk mit köstlichen Leckereien und liebevollen Aufmerksamkeiten. Weiterlesen →
„Paaauuuussseeee!“ So oder so ähnlich klingt es, wenn sich unsere Schülerinnen und Schüler auf ihre wohlverdiente Pause freuen. Um diese noch spannender zu gestalten, wurde während der diesjährigen SMV-Tagung das Projekt „IKGelände – Unser neuer Pausenhof“ ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, unseren Schülerinnen und Schülern mehr attraktive Möglichkeiten für ihre Pausengestaltung zu bieten. Weiterlesen →

Am 24.09.2019 machten sich 39 Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Verbindungslehrern Herrn Herbst und Herrn Ratzel auf den Weg nach Tübingen, um Gutes zu tun und Gutes zu planen.
Uns als SMV ist bewusst, dass unsere soziale Verantwortung auch über den Tellerrand der Schule hinweg reicht. Das Weihnachtsprojekt „IKGeschenk – Share & Care“, die Teilnahme am Spendenlauf Hand-in-Hand („IKGehtRennen“) und die Schulfest-Tombola zugunsten des Tansania-Projekts („IKGlücksrad“) als Teil von „IKGemeinnützig“ zeigen dies auf beeindruckende Art und Weise. Weiterlesen →
Zum zweiten Mal fand zu Weihnachten das Projekt „IKGeschenk – Share and Care“ der SMV statt, bei welchem Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig Grußkarten zukommen lassen konnten und jede(r) Schülerin und Schüler ein kleines Weihnachtsgeschenk von der SMV erhielt. Am 29. Januar durften wir voller Stolz und Freude dem „Förderkreis krebskranke Kinder e.V. Stuttgart“ die bemerkenswerte Spendensumme von 700,28 Euro überreichen. Weiterlesen →
Ende Juli fand der 6. Hand-in-Hand Spendenlauf im Sportzentrum Leinfelden statt, diesmal zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes. Die SMV des IKG organisierte selbstverständlich die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern aller Klassen sowie Lehrkräften des IKG. Weiterlesen →
Am 02. Februar 2018 feierten Schüler und Lehrer des Immanuel-Kant-Gymnasiums ihren nunmehr dritten Schulball. Die Unterstufendisco startete mit professionellem DJ und Lichttechnik, bei der sich die Jahrgänge 5, 6 und 7 schließlich bei einem Dance-Battle maßen (es gewannen die Sechser!)
Weiterlesen →